Blockbox für Schulklassen
Blockbox für Schulklassen

Blockbox für Schulklassen

Blockbox für Schulklassen

Liebe Lehrer:Innen,

Vielleicht haben Sie schon von unserem Projekt Blockbox gehört. Wir haben verschiedene Formate entwickelt um Songwriting und Band Workshops für Schulklassen anzubieten. Es gibt Projektwochenformate, oder Formate für Exkursion oder Wandertag. Ideal auch als Schulsong Workshop, für Problemklassen, Willkommensklassen oder alle die ein besonderes Teambuilding gut gebrauchen können. Wir passen und kalkulieren individuell. Es gibt zwei bis mehrtägige Workshopformate für Schulklassen mit 4-5 Zeitstunden pro Tag. Per Videochat stellen wir das Projekt persönlich dem Kollegium vor. Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns an: tino.kahl@ba-mh.berlin.de

Kurzinfo

Worum geht es?

Workshops zum Thema “ Wie ensteht unser Song“. Die Gruppen lernen neben Projektstrukturen und Teamarbeit, digitale & analoge Instrumente kennen sowie Musik produziert wird. Recorden, Schneiden, Arrangieren, Instrumente ausprobieren sind die Stichwörter. Ziel ist ein gemeinsamer Song.

Wer kann mit machen?

Alle zwischen 11-18 Jahren

Ideal sind halbe Klassen a 14 Teilnehmenden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir sind mobil und kommen an die Schule oder sie besuchen uns an einem unserer Standorte. Auf Wunsch verfügen wir über einen zweiten Raum mit Bänken und Tafel in dem der jeweils andere Teil der Klasse beschult werden kann.

Wo?

Wir kommen überall hin oder sie kommen zu uns in die Maratstr. 182 oder ins Haus Babylon Stephan Born Str. 4 oder ins Kunsthaus Flora Florastr.4. Sprechen Sie uns an!

Wer?

Projektträger ist die Hans-Werner-Henze Musikschule Marzahn-Hellersdorf. Das Projekt wird von zwei Workshopleitenden betreut. Unsere Workshopleitenden verfügen über ein erweitertes Führungszeugnis und einen Masernschutz-Nachweis.

Kosten?

Transport und Honorare werden nach Berliner Kostenblatt für Musikschulen kalkuliert.

Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns an: tino.kahl@ba-mh.berlin.de